Domain beteiligungsobjekt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erbschaftsteuer:


  • Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (Hannes, Frank~Holtz, Michael~Meincke, Jens Peter)
    Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (Hannes, Frank~Holtz, Michael~Meincke, Jens Peter)

    Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz , Zum Werk Der bewährte Kommentar erläutert gleichermaßen kompetent das Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz und die damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Vorschriften des Schenkungsrechts, des Gesellschaftsrechts und des Erbrechts sowie die erbschaftsteuerliche Bewertung und das Verfahrensrecht. Die wissenschaftlich fundierte Kommentierung vertieft die in der Praxis relevanten Themen, z.B. die Verschonungsregeln für Betriebsvermögen, die gesellschaftlichen Nachfolgeregelungen u.a.m. Die herausragende Stärke des Werkes liegt in der kritischen Darstellung der jeweiligen gesetzlichen Regelung und der intensiven Auseinandersetzung mit Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Schrifttum. Der Kommentar ist der handliche, gleichwohl umfassende Erbschaftsteuerkommentar, der in jede Aktentasche passt. Die Autoren sind erfahrene Rechts-/Fachanwälte und Steuerberater mit beruflichen Schwerpunkten in der Erbfolge- und Unternehmensnachfolgeplanung. Vorteile auf einen Blick ausgewogene und fundierte Information kritische, eigene Stellungnahmen übersichtlicher Aufbau und gute Lesbarkeit Zur Neuauflage Schwerpunkt der Neuauflage ist die Einarbeitung der neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien und -Hinweise 2019. Das Werk wird durchgehend aktualisiert. Zielgruppe Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Gerichte, Finanzbehörden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 18. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211010, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher##, Autoren: Hannes, Frank~Holtz, Michael~Meincke, Jens Peter, Auflage: 21018, Auflage/Ausgabe: 18. Auflage, Keyword: Erbschaftsteuer-Richtlinien; Schenkungsteuer; Erbschaftsteuer, Fachschema: Erbschaftsteuer~Steuer / Erbschaftsteuer~Schenkung - Schenkungsteuer~Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXI, Seitenanzahl: 999, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 200, Breite: 142, Höhe: 58, Gewicht: 1135, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406694868 9783406632402 9783406582813 9783406524707 9783406492273, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 54340

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
  • Immobilien als Kapitalanlage I Ratgeber Immobilien I Attraktive Rendite mit Pflegeimmobilien, Crowdinvesting, REITs, ETFs und Fond I  Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage
    Immobilien als Kapitalanlage I Ratgeber Immobilien I Attraktive Rendite mit Pflegeimmobilien, Crowdinvesting, REITs, ETFs und Fond I Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage

    Attraktive Rendite mit Pflegeimmobilien, Crowdinvesting, REITs, ETFs und Fonds

    Preis: 12.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Investition (Olfert, Klaus)
    Investition (Olfert, Klaus)

    Investition , Erfolgreiches Investieren - praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Unternehmen müssen investieren, um ihren Bestand und ihre Fortentwicklung zu sichern. Investitionen erfordern oft den Einsatz erheblicher finanzieller Mittel und müssen deshalb individuell auf Notwendigkeit und Vorteilhaftigkeit untersucht werden. Leicht verständlich und praxisnah vermittelt Ihnen dieser Band aus der Reihe "Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft" die dafür benötigten Grundlagen. Lernfreundlich dargestellt und mit vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen veranschaulicht lernen Sie alle wichtigen finanzwirtschaftlichen Funktionen kennen. Sie erfahren, wie Sie Investitionen planen und wie Sie die jeweilige Investition professionell berechnen, analysieren und beurteilen. Über 500 Kontrollfragen und 80 Aufgaben mit Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu festigen und zu vertiefen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis rundet das Buch ab und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Aus dem Inhalt: Grundlagen (Kapital, finanzwirtschaftliche Funktionen, finanzwirtschaftliche Führung). Investitionsplanung. Statische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Dynamische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Finanzinvestitionen. Nutzwertrechnungen zur Beurteilung von Investitionen. Finanzwirtschaftliche Analyse. Übungsteil. Stichwortverzeichnis. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 14. Auflage. Online-Buch inklusive., Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft##, Autoren: Olfert, Klaus, Redaktion: Olfert, Klaus, Auflage: 19014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage. Online-Buch inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 535, Fachschema: Finanzierung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Makroökonomie, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 30, Gewicht: 826, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000033036001 V14550-978-3-470-595- B0000033036002 V14550-978-3-470-595-2, Vorgänger EAN: 9783470595832 9783470595825 9783470595818 9783470704708 9783470704791, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674817

    Preis: 30.90 € | Versand*: 0 €
  • Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar (Viskorf, Hermann-Ulrich~Schuck, Stephan~Wälzholz, Eckhard~Bock, Torsten~Hofmann, Gerda~Kugelmüller-Pugh, Anette~Löcherbach, Sebastian~Viskorf, Stephan~Wiegand, Steffen)
    Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar (Viskorf, Hermann-Ulrich~Schuck, Stephan~Wälzholz, Eckhard~Bock, Torsten~Hofmann, Gerda~Kugelmüller-Pugh, Anette~Löcherbach, Sebastian~Viskorf, Stephan~Wiegand, Steffen)

    Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar , Die zuverlässige, erbschaft- und schenkungsteuerliche Beurteilung von Vermögensübergängen erfordert den Rückgriff auf die Vorschriften des Erbschaftsteuer- und Bewertungsgesetzes. Mit diesem "Doppel-Kommentar" haben Sie alle notwendigen Kommentierungen zur Hand. Die 7. Auflage geht auf die umfangreichen und z. T. grundlegenden Änderungen ein, die sich in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung seit 2019 ergeben haben. Der Titel wurde komplett überarbeitet und bietet so aktuelle und zuverlässige Informationen für den Praxisalltag. Beispielhaft zu erwähnen seien: das JStG 2020 mit Neuerungen zum Zugewinnausgleich und zur Berücksichtigung von Nachlassverbindlichkeiten bei begünstigtem Vermögen, das KöMoG, das auch wesentliche erbschaftsteuerliche Auswirkungen hat, das JStG 2022 mit grundlegenden Änderungen der Immobilienbewertung, die steuerlichen Auswirkungen des Brexit im ErbStG/BewG sowie Abzugsfähigkeit von Nachlassverbindlichkeiten bei beschränkter Steuerpflicht. Neuland betritt die Finanzverwaltung auch mit ihrem Erlass zum jungen Verwaltungsvermögen und den jungen Finanzmitteln vom 13.10.2022. Rechtsstand ist Mitte des Jahres 2023. Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen auch die unterjährig aktualisierte Online-Version des Kommentars mit der laufenden Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen zur Verfügung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., aktualisierte Auflage. Inklusive unterjähriger Online-Aktualisierung bis zum Erscheinen der Neuauflage., Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Viskorf, Hermann-Ulrich~Schuck, Stephan~Wälzholz, Eckhard~Bock, Torsten~Hofmann, Gerda~Kugelmüller-Pugh, Anette~Löcherbach, Sebastian~Viskorf, Stephan~Wiegand, Steffen, Edition: NED, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte Auflage. Inklusive unterjähriger Online-Aktualisierung bis zum Erscheinen der Neuauflage, Keyword: Bewertung; Bewertungsrecht; Erbschaft- und Schenkungsteuer; Schenkungsteuerrecht; Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht; Erbschaftsteuergesetz; Erbschaftsteuer-Richtlinien; ErbStG; Schenkungsteuer; Erbschaft; Erbschaftsteuerreform; Grundbesitzbewertung; Nacherbschaft; Schenkung; Vorerbschaft; Bewertungsvorschriften; Einheitsbewertung; Ertragswertverfahren; Grundvermögen; Sachwertverfahren; Zweckzuwendungen; Betriebsvermögen; Erben; Nachfolgeplanung; Erwerb von Todeswegen; Tod; Vermögensnachfolge; Vermögensübertragung; schenken; Vorschenkung, Fachschema: Erbschaftsteuer~Steuer / Erbschaftsteuer~Grunderwerbsteuer~Steuer / Grunderwerbsteuer~Grundstück~Schenkung - Schenkungsteuer, Fachkategorie: Grund- und Grunderwerbsteuer, Grundstücksbewertung, Region: Deutschland, Bildungszweck: für deutsche Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsfachangestellte (berufliche Aus- und Fortbildung, Nachschlagewerke)~für deutsche Steuerberater und Steuerfachangestellte (berufliche Aus- und Fortbildung, Nachschlagewerke)~für Notare und Notarfachangestellte (Deutschland), Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Erbschafts- und Schenkungssteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: xxxii, Seitenanzahl: 1995, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 2027 Blätter, Länge: 248, Breite: 175, Höhe: 67, Gewicht: 2244, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000068017001 V14550-978-3-482-516- B0000068017002 V14550-978-3-482-516-2, Vorgänger: 2724862, Vorgänger EAN: 9783482516863 9783482516856 9783482516849 9783482516832 9783482516825, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer haftet für Erbschaftsteuer?

    Die Erbschaftsteuer wird grundsätzlich von den Erben oder Beschenkten gezahlt. Sie müssen die Höhe der Steuer berechnen und die entsprechenden Beträge an das Finanzamt überweisen. In einigen Fällen kann auch der Erblasser zu Lebzeiten bereits Schenkungen getätigt haben, für die ebenfalls Erbschaftsteuer fällig wird. Es ist wichtig, dass die Erben oder Beschenkten die Steuerfragen sorgfältig prüfen und gegebenenfalls einen Steuerberater hinzuziehen, um mögliche Steuervorteile zu nutzen. Letztendlich ist es die Verantwortung der Erben oder Beschenkten, die Erbschaftsteuer korrekt zu zahlen.

  • Wann muß man Erbschaftsteuer bezahlen?

    Erbschaftsteuer muss in Deutschland bezahlt werden, wenn man als Erbe Vermögenswerte wie Geld, Immobilien oder Wertgegenstände erhält. Die Höhe der Erbschaftsteuer hängt vom Wert des Erbes und dem Verwandtschaftsverhältnis zum Erblasser ab. In der Regel muss die Erbschaftsteuer innerhalb von drei Monaten nach dem Erbfall beim Finanzamt angemeldet und bezahlt werden. Es gibt jedoch bestimmte Freibeträge, bis zu denen keine Erbschaftsteuer fällig wird. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die steuerlichen Pflichten im Zusammenhang mit einer Erbschaft zu informieren, um mögliche Strafzahlungen zu vermeiden.

  • Welches Erbschaftsteuer Finanzamt ist zuständig?

    Welches Erbschaftsteuer Finanzamt für eine bestimmte Erbschaft zuständig ist, hängt in der Regel vom letzten Wohnsitz des Erblassers ab. Das Finanzamt, in dessen Bezirk der Erblasser zuletzt gemeldet war, ist normalerweise für die Erbschaftsteuer zuständig. Es kann jedoch auch Ausnahmen geben, zum Beispiel wenn der Erblasser im Ausland gelebt hat oder wenn das Erbe Auslandsvermögen umfasst. In solchen Fällen kann die Zuständigkeit auch nach anderen Kriterien bestimmt werden. Es ist daher ratsam, sich im konkreten Fall direkt beim Finanzamt zu erkundigen, um sicherzustellen, dass die Erbschaftsteuer korrekt abgewickelt wird.

  • Soll die Erbschaftsteuer abgeschafft werden?

    Diese Frage ist umstritten und es gibt unterschiedliche Meinungen dazu. Befürworter einer Abschaffung argumentieren, dass die Erbschaftsteuer eine Doppelbesteuerung darstellt und die Vermögensübertragung erschwert. Gegner einer Abschaffung sehen in der Erbschaftsteuer eine gerechte Umverteilung von Vermögen und eine Möglichkeit, soziale Ungleichheiten auszugleichen. Letztendlich ist es eine politische Entscheidung, ob die Erbschaftsteuer abgeschafft wird oder nicht.

Ähnliche Suchbegriffe für Erbschaftsteuer:


  • Uhren als Kapitalanlage (Brückner, Michael)
    Uhren als Kapitalanlage (Brückner, Michael)

    Uhren als Kapitalanlage , Rolex, Patek Philippe, A. Lange & Söhne - die begehrten Armbanduhrenmarken stehen für Luxus, Wohlstand und Geschmack. Die kostbaren Zeitmesser sind darüber hinaus eine nachhaltige Wertanlage, die noch nachfolgenden Generationen Freude bereiten und finanzielle Sicherheit verschaffen kann. Das Geschäft mit Luxus-Armbanduhren boomt weiter weltweit. Und mit der Nachfrage steigen die Preise. Doch welche Uhren eignen sich dennoch perfekt als langfristige Kapitalanlage? Welche Kriterien entscheiden über die Werthaltigkeit einer Uhr? Und wie schützt sich der Sammler vor Fälschungen? Auf all diese Fragen gibt Michael Brückner - seit fast 30 Jahren Experte für Investment in alternative Sachwerte - in diesem Buch fundierte und interessante Antworten. Dazu stellt er die wichtigsten Marken vor, gibt Tipps für den Kauf auf Messen oder über das Internet und erklärt, wie man im Falle eines Verkaufs die besten Preise erzielt. Reich bebildert ist dieses Werk ein Muss für jeden, der sich für luxuriöse Uhren begeistert oder sich für alternative Anlagemöglichkeiten interessiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211116, Produktform: Leinen, Beilage: 4-farbig, Autoren: Brückner, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Personal Finance / Investing, Keyword: A. Lange & Söhne; Armbanduhren; Finanzen; Geldanlage; Investition; Luxus; Michael Brückner; Neuausgabe; Patek Philippe; Reichtum; Rolex; Status; Uhren; Uhren als Kapitalanlage; sammeln; schweizer Uhren; sparen; swiss; teure Uhren; wertvoll; überarbeitet, Fachschema: Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage~Uhr - Uhrmacher, Fachkategorie: Persönliche Finanzen~Uhren, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Wirtschaftsratgeber, Fachkategorie: Anlagen und Wertpapiere, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 211, Breite: 153, Höhe: 33, Gewicht: 684, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783960929444 9783960929451, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
    Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung

    Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Hodgson, Nicolas: Daten mit Personenbezug als insolvenzrechtlicher Vermögenswert
    Hodgson, Nicolas: Daten mit Personenbezug als insolvenzrechtlicher Vermögenswert

    Daten mit Personenbezug als insolvenzrechtlicher Vermögenswert , Zur insolvenzrechtlichen Behandlung und Verwertung des Vermögens von Unternehmen der Digitalwirtschaft , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage (Oberhuber, Nadine)
    Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage (Oberhuber, Nadine)

    Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage , In Immobilien investieren und im Alter mietfrei wohnen Sie träumen vom Eigenheim, in dem Sie endlich tun und lassen können, was Sie wollen? Sie möchten lieber in die eigene Immobilie investieren, statt jeden Monat die Miete an jemand anderen zu überweisen und wollen sich nicht länger fragen, ob Sie sich das wohl auch im Alter noch leisten können? Oder möchten Sie an den steigenden Immobilienpreisen mitverdienen? Der deutsche Häusermarkt gilt im internationalen Vergleich als einer der stabilsten und trotz steigender Preise sind Immobilienanlagen in vielen Städten noch eine gute Investition. Der Finanztest Ratgeber zeigt Ihnen alle Optionen auf und erklärt, wie Sie mit Deutschlands beliebtester Form der Vorsorge ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen und im Alter und Ruhestand mietfrei wohnen können. Erfahren Sie in diesem Buch unter Anderem, wie groß Ihr Budget sein sollte, das Wichtigste zu Immobilienfonds, was bei einer Ferienimmobilie zu beachten ist und wie ein Bausparvertrag funktioniert. Diese 2. Neuauflage zeigt auf, wie Sie auch mit weniger Vermögen durch Immobilieninvestments Gewinne erzielen können, gibt Ihnen die wichtigsten Tipps und leitet Sie Schritt für Schritt durch alle Fragen bei Ihrer Altersvorsorge und Kapitalanlage mit Immobilien. - Eigene Ziele bestimmen: Wieviel Erspartes ist da und was können Sie monatlich stemmen? - Prognosen und Kalkulation: So finden Sie lohnenswerte Schnäppchen - Geschäfts- und Vertragspartner: So leisten Ihnen Architekten, Makler oder Wertermittler wertvolle Unterstützung - Vom Handschlag zum Vertrag: Faire Verträge abschließen und sich gegen finanzielle Risiken absichern , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220823, Produktform: Kartoniert, Autoren: Oberhuber, Nadine, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Grafiken, Keyword: rendite; geldanlage; wohnimmobilie; sparen; dummies; krisensicher; finanztip; einsteiger; hausbau; vermietung; baufinanzierung; immobilienkauf; eigentumswohnung; wohnungsbauprämie; wohnriester; mietpreisbremse; kfw; kaufimmobilie; baukindergeld; bauprämie, Fachschema: Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Recht / Ratgeber (allgemein)~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Ratgeber, Sachbuch: Recht, Region: Deutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 211, Breite: 163, Höhe: 10, Gewicht: 300, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2334164, Vorgänger EAN: 9783747100462, eBook EAN: 9783747105948 9783747105931, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1921843

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Werden Schulden bei der Erbschaftsteuer abgezogen?

    Werden Schulden bei der Erbschaftsteuer abgezogen? Ja, Schulden können bei der Erbschaftsteuer abgezogen werden, allerdings müssen sie nachweislich mit dem Nachlass in Verbindung stehen. Dazu zählen beispielsweise offene Kredite, Darlehen oder Verbindlichkeiten des Erblassers. Es ist wichtig, die Schulden genau zu dokumentieren und gegenüber dem Finanzamt nachzuweisen. Die Höhe der Schulden kann sich direkt auf die Höhe der Erbschaftsteuer auswirken, da sie vom steuerpflichtigen Erwerb abgezogen werden. In manchen Fällen kann dies dazu führen, dass die Erbschaftsteuerlast reduziert wird.

  • Wie kann ich diese Erbschaftsteuer umgehen?

    Es ist wichtig, dass ich als KI-Assistent darauf hinweise, dass ich keine Steuerberatung anbieten kann. Die Umgehung der Erbschaftsteuer ist illegal und kann zu rechtlichen Konsequenzen führen. Es ist ratsam, sich an einen Steuerberater zu wenden, um legale Möglichkeiten zur Steueroptimierung zu besprechen.

  • Was ist eure Meinung zur Erbschaftsteuer?

    Als KI habe ich keine Meinung, da ich nicht in der Lage bin, persönliche Überzeugungen zu haben. Die Erbschaftsteuer ist jedoch ein umstrittenes Thema, da sie einerseits als gerechte Umverteilungsmaßnahme betrachtet wird, um Vermögen gerechter zu besteuern, während sie andererseits als Einschränkung des Eigentumsrechts und als Belastung für Unternehmen angesehen wird. Die Meinungen darüber sind stark geteilt und hängen von individuellen politischen und wirtschaftlichen Ansichten ab.

  • Wie werden Immobilien bei der Erbschaftsteuer bewertet?

    Immobilien werden bei der Erbschaftsteuer in der Regel mit dem Verkehrswert bewertet. Dieser Wert entspricht dem Preis, den die Immobilie am Markt erzielen würde. Zur Ermittlung des Verkehrswerts können verschiedene Methoden wie das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren oder das Sachwertverfahren herangezogen werden. Die Bewertung erfolgt zum Zeitpunkt des Erbfalls und berücksichtigt den Zustand der Immobilie sowie die Lage. Es ist wichtig, den Verkehrswert korrekt zu ermitteln, da dieser die Grundlage für die Berechnung der Erbschaftsteuer bildet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.