Produkt zum Begriff Verbindlichkeit:
-
Probst, Maximilian: Verbindlichkeit
Verbindlichkeit , Ein Plädoyer für eine unzeitgemäße Tugend. «Die Verbindlichkeit hat als Symbol den Handschlag. Hier hast du mein Wort, dass ich alles tun werde, was in meiner Macht steht, den Bund, den wir eingehen, zu halten. Aber es steht keineswegs alles in unserer Macht! Dass die Verbindlichkeit nicht mehr sozioökonomisch gedeckt ist, sondern jeder sie aus eigener Kraft aufrecht erhalten muss, bedeutet auch: Wir können ihr Scheitern nicht ausschließen. Wir müssen darauf hoffen, dass uns gelegentlich vergeben wird. Das ist es, was sie zu einem Schlüsselbegriff unserer Zeit werden lässt: Sie weist jeglichen Fundamentalismus zurück.» Wo lebe ich, welche Partnerschaft gehe ich ein, und was mache ich eigentlich heute Abend? In der Moderne gibt es immer Optionen, nirgends Schicksal. Es besteht keine gesellschaftliche Notwendigkeit mehr, sich auf irgendwas festzulegen. Jederzeit verfügbare Menschen sind beliebter, angesehener, erfolgreicher. Verbindliche Menschen gelten dagegen schnell als langweilig. Maximilian Probst zeigt in seinem Buch: Gerade jetzt, wo zu etwas zu stehen so schwer ist wie nie, erscheint uns gerade das wertvoller denn je. Er beschreibt, wo Verbindlichkeit und Verfügbarkeit sich unvereinbar gegenüberstehen, wie dieser Widerspruch sich auflösen und aufhalten lässt. Subtil, klug und poetisch nimmt er seinen Lesern die Angst, etwas zu verpassen. «Es ist eine seiner großen Qualitäten, dass er verbindet, was man nicht verbinden kann: das Zeitgebundene und das Zeitlose.» (Die Jury des Clemens-von-Brentano-Preises) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, WolkenId: 1405482
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Immobilien als Kapitalanlage I Ratgeber Immobilien I Attraktive Rendite mit Pflegeimmobilien, Crowdinvesting, REITs, ETFs und Fond I Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage
Attraktive Rendite mit Pflegeimmobilien, Crowdinvesting, REITs, ETFs und Fonds
Preis: 12.99 € | Versand*: 1.95 € -
Investition (Olfert, Klaus)
Investition , Erfolgreiches Investieren - praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Unternehmen müssen investieren, um ihren Bestand und ihre Fortentwicklung zu sichern. Investitionen erfordern oft den Einsatz erheblicher finanzieller Mittel und müssen deshalb individuell auf Notwendigkeit und Vorteilhaftigkeit untersucht werden. Leicht verständlich und praxisnah vermittelt Ihnen dieser Band aus der Reihe "Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft" die dafür benötigten Grundlagen. Lernfreundlich dargestellt und mit vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen veranschaulicht lernen Sie alle wichtigen finanzwirtschaftlichen Funktionen kennen. Sie erfahren, wie Sie Investitionen planen und wie Sie die jeweilige Investition professionell berechnen, analysieren und beurteilen. Über 500 Kontrollfragen und 80 Aufgaben mit Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu festigen und zu vertiefen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis rundet das Buch ab und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Aus dem Inhalt: Grundlagen (Kapital, finanzwirtschaftliche Funktionen, finanzwirtschaftliche Führung). Investitionsplanung. Statische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Dynamische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Finanzinvestitionen. Nutzwertrechnungen zur Beurteilung von Investitionen. Finanzwirtschaftliche Analyse. Übungsteil. Stichwortverzeichnis. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 14. Auflage. Online-Buch inklusive., Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft##, Autoren: Olfert, Klaus, Redaktion: Olfert, Klaus, Auflage: 19014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage. Online-Buch inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 535, Fachschema: Finanzierung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Makroökonomie, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 30, Gewicht: 826, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000033036001 V14550-978-3-470-595- B0000033036002 V14550-978-3-470-595-2, Vorgänger EAN: 9783470595832 9783470595825 9783470595818 9783470704708 9783470704791, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674817
Preis: 30.90 € | Versand*: 0 € -
Uhren als Kapitalanlage (Brückner, Michael)
Uhren als Kapitalanlage , Rolex, Patek Philippe, A. Lange & Söhne - die begehrten Armbanduhrenmarken stehen für Luxus, Wohlstand und Geschmack. Die kostbaren Zeitmesser sind darüber hinaus eine nachhaltige Wertanlage, die noch nachfolgenden Generationen Freude bereiten und finanzielle Sicherheit verschaffen kann. Das Geschäft mit Luxus-Armbanduhren boomt weiter weltweit. Und mit der Nachfrage steigen die Preise. Doch welche Uhren eignen sich dennoch perfekt als langfristige Kapitalanlage? Welche Kriterien entscheiden über die Werthaltigkeit einer Uhr? Und wie schützt sich der Sammler vor Fälschungen? Auf all diese Fragen gibt Michael Brückner - seit fast 30 Jahren Experte für Investment in alternative Sachwerte - in diesem Buch fundierte und interessante Antworten. Dazu stellt er die wichtigsten Marken vor, gibt Tipps für den Kauf auf Messen oder über das Internet und erklärt, wie man im Falle eines Verkaufs die besten Preise erzielt. Reich bebildert ist dieses Werk ein Muss für jeden, der sich für luxuriöse Uhren begeistert oder sich für alternative Anlagemöglichkeiten interessiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211116, Produktform: Leinen, Beilage: 4-farbig, Autoren: Brückner, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Personal Finance / Investing, Keyword: A. Lange & Söhne; Armbanduhren; Finanzen; Geldanlage; Investition; Luxus; Michael Brückner; Neuausgabe; Patek Philippe; Reichtum; Rolex; Status; Uhren; Uhren als Kapitalanlage; sammeln; schweizer Uhren; sparen; swiss; teure Uhren; wertvoll; überarbeitet, Fachschema: Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage~Uhr - Uhrmacher, Fachkategorie: Persönliche Finanzen~Uhren, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Wirtschaftsratgeber, Fachkategorie: Anlagen und Wertpapiere, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 211, Breite: 153, Höhe: 33, Gewicht: 684, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783960929444 9783960929451, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
-
Ist ein selbstgenutztes Eigenheim ein Vermögenswert (Asset) oder eine Verbindlichkeit (Liability)?
Ein selbstgenutztes Eigenheim kann als Vermögenswert betrachtet werden, da es einen Wert hat und potenziell in der Zukunft verkauft werden kann. Es kann jedoch auch als Verbindlichkeit angesehen werden, da es mit Kosten wie Hypothekenzahlungen und Instandhaltung verbunden ist. Die genaue Klassifizierung hängt von der individuellen finanziellen Situation und Perspektive ab.
-
Wann entsteht eine Verbindlichkeit?
Eine Verbindlichkeit entsteht, wenn ein Unternehmen eine rechtliche oder vertragliche Verpflichtung eingeht, die in der Zukunft zu einer finanziellen Belastung führen wird. Dies kann beispielsweise durch den Abschluss eines Liefervertrags, eines Kreditvertrags oder einer Mietvereinbarung geschehen. Sobald diese Verpflichtung eingegangen ist, muss das Unternehmen die Verbindlichkeit in seiner Buchhaltung erfassen. Erst zu diesem Zeitpunkt entsteht die Verbindlichkeit offiziell und muss in der Bilanz ausgewiesen werden.
-
Ist ein Kredit eine Verbindlichkeit?
Ist ein Kredit eine Verbindlichkeit? Ja, ein Kredit ist eine Verbindlichkeit, da es sich um eine finanzielle Verpflichtung handelt, die zurückgezahlt werden muss. Durch die Aufnahme eines Kredits verpflichtet sich der Kreditnehmer, das geliehene Geld plus Zinsen gemäß den vereinbarten Bedingungen zurückzuzahlen. Die Rückzahlung des Kredits erfolgt in der Regel in regelmäßigen Raten über einen bestimmten Zeitraum. Somit stellt ein Kredit eine Verbindlichkeit dar, da der Kreditnehmer dazu verpflichtet ist, das geliehene Geld zurückzuzahlen.
-
Ist ein Darlehen eine Verbindlichkeit?
Ist ein Darlehen eine Verbindlichkeit? Ja, ein Darlehen ist eine Verbindlichkeit, da es sich um eine finanzielle Verpflichtung handelt, die zurückgezahlt werden muss. Der Darlehensnehmer ist dazu verpflichtet, den geliehenen Betrag plus Zinsen gemäß den vereinbarten Bedingungen zurückzuzahlen. Für das Unternehmen, das das Darlehen aufnimmt, wird es als Verbindlichkeit in der Bilanz ausgewiesen, da es eine finanzielle Verpflichtung darstellt. Insgesamt ist ein Darlehen also eine Form von Verbindlichkeit, die in der Buchhaltung und Finanzplanung berücksichtigt werden muss.
Ähnliche Suchbegriffe für Verbindlichkeit:
-
Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Hodgson, Nicolas: Daten mit Personenbezug als insolvenzrechtlicher Vermögenswert
Daten mit Personenbezug als insolvenzrechtlicher Vermögenswert , Zur insolvenzrechtlichen Behandlung und Verwertung des Vermögens von Unternehmen der Digitalwirtschaft , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage (Oberhuber, Nadine)
Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage , In Immobilien investieren und im Alter mietfrei wohnen Sie träumen vom Eigenheim, in dem Sie endlich tun und lassen können, was Sie wollen? Sie möchten lieber in die eigene Immobilie investieren, statt jeden Monat die Miete an jemand anderen zu überweisen und wollen sich nicht länger fragen, ob Sie sich das wohl auch im Alter noch leisten können? Oder möchten Sie an den steigenden Immobilienpreisen mitverdienen? Der deutsche Häusermarkt gilt im internationalen Vergleich als einer der stabilsten und trotz steigender Preise sind Immobilienanlagen in vielen Städten noch eine gute Investition. Der Finanztest Ratgeber zeigt Ihnen alle Optionen auf und erklärt, wie Sie mit Deutschlands beliebtester Form der Vorsorge ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen und im Alter und Ruhestand mietfrei wohnen können. Erfahren Sie in diesem Buch unter Anderem, wie groß Ihr Budget sein sollte, das Wichtigste zu Immobilienfonds, was bei einer Ferienimmobilie zu beachten ist und wie ein Bausparvertrag funktioniert. Diese 2. Neuauflage zeigt auf, wie Sie auch mit weniger Vermögen durch Immobilieninvestments Gewinne erzielen können, gibt Ihnen die wichtigsten Tipps und leitet Sie Schritt für Schritt durch alle Fragen bei Ihrer Altersvorsorge und Kapitalanlage mit Immobilien. - Eigene Ziele bestimmen: Wieviel Erspartes ist da und was können Sie monatlich stemmen? - Prognosen und Kalkulation: So finden Sie lohnenswerte Schnäppchen - Geschäfts- und Vertragspartner: So leisten Ihnen Architekten, Makler oder Wertermittler wertvolle Unterstützung - Vom Handschlag zum Vertrag: Faire Verträge abschließen und sich gegen finanzielle Risiken absichern , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220823, Produktform: Kartoniert, Autoren: Oberhuber, Nadine, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Grafiken, Keyword: rendite; geldanlage; wohnimmobilie; sparen; dummies; krisensicher; finanztip; einsteiger; hausbau; vermietung; baufinanzierung; immobilienkauf; eigentumswohnung; wohnungsbauprämie; wohnriester; mietpreisbremse; kfw; kaufimmobilie; baukindergeld; bauprämie, Fachschema: Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Recht / Ratgeber (allgemein)~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Ratgeber, Sachbuch: Recht, Region: Deutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 211, Breite: 163, Höhe: 10, Gewicht: 300, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2334164, Vorgänger EAN: 9783747100462, eBook EAN: 9783747105948 9783747105931, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1921843
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Kiper, Anna: Fashion Portfolio
Fashion Portfolio , The book takes the reader through all the major steps of fashion portfolio creation. A beautiful but practical book that provides useful techniques and helps the reader get inside the mind of the designer. , >
Preis: 21.40 € | Versand*: 0 €
-
Was ist eine Verbindlichkeit Buchhaltung?
Eine Verbindlichkeit in der Buchhaltung ist eine finanzielle Verpflichtung, die ein Unternehmen gegenüber Dritten hat. Dies kann beispielsweise eine ausstehende Rechnung an Lieferanten oder Gehaltszahlungen an Mitarbeiter sein. Verbindlichkeiten werden in der Bilanz als Passiva ausgewiesen und sind wichtige Kennzahlen für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Sie müssen regelmäßig erfasst, überwacht und beglichen werden, um die Liquidität des Unternehmens sicherzustellen. Eine genaue Buchführung und Verwaltung von Verbindlichkeiten ist daher entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
-
Wo werden die Verbindlichkeit gebucht?
Die Verbindlichkeiten werden in der Bilanz eines Unternehmens auf der Passivseite ausgewiesen. Dort werden sie unter dem Posten "Verbindlichkeiten" oder "Langfristige Verbindlichkeiten" erfasst. Verbindlichkeiten entstehen, wenn ein Unternehmen Güter oder Dienstleistungen von Lieferanten oder Dienstleistern erhält, für die es zu einem späteren Zeitpunkt bezahlen muss. Die Buchung der Verbindlichkeiten erfolgt in der Regel durch den Soll-Buchungssatz auf der Seite des Passivkontos und dem Haben-Buchungssatz auf der Seite des entsprechenden Aufwands- oder Bestandskontos. Die genaue Buchung der Verbindlichkeiten hängt von der Art der Verbindlichkeit ab, z.B. Lieferantenverbindlichkeiten, Darlehen oder Rückstellungen.
-
Wann Rückstellung wann sonstige Verbindlichkeit?
Rückstellungen werden gebildet, wenn ein Unternehmen Verpflichtungen gegenüber Dritten hat, die zum Bilanzstichtag wahrscheinlich eintreten und deren Höhe mit ausreichender Sicherheit geschätzt werden kann. Diese Verpflichtungen können beispielsweise aus Garantien, Gewährleistungen oder drohenden Verlusten resultieren. Sonstige Verbindlichkeiten hingegen sind finanzielle Verpflichtungen, die zum Bilanzstichtag bereits entstanden sind, aber noch nicht fällig sind. Dazu zählen beispielsweise Lieferantenverbindlichkeiten, Steuerrückstellungen oder noch nicht abgerechnete Rechnungen. Die Entscheidung, ob eine Verpflichtung als Rückstellung oder sonstige Verbindlichkeit ausgewiesen wird, hängt also davon ab, ob die Verpflichtung bereits zum Bilanzstichtag besteht und ob ihre Höhe mit ausreichender Sicherheit geschätzt werden kann. Rückstellungen dienen dazu, zukünftige Verpflichtungen angemessen in der Bilanz abzubilden, während sonstige Verbindlichkeiten bereits entstandene Verpflichtungen darstellen, die jedoch noch nicht beglichen wurden. Es ist daher wichtig, zwischen Rückstellungen und sonstigen Verbindlichkeiten zu unterscheiden, um eine korrekte
-
Was ist eine kurzfristige Verbindlichkeit?
Was ist eine kurzfristige Verbindlichkeit? Eine kurzfristige Verbindlichkeit ist eine Schuld oder Verpflichtung, die innerhalb eines Jahres oder eines Betriebszyklus fällig wird. Typische Beispiele für kurzfristige Verbindlichkeiten sind Lieferantenkredite, kurzfristige Darlehen oder ausstehende Rechnungen. Sie werden in der Bilanz eines Unternehmens als aktuelle Verbindlichkeiten ausgewiesen und sind wichtige Kennzahlen für die Liquiditätsanalyse. Kurzfristige Verbindlichkeiten müssen in der Regel schnell beglichen werden, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.